Datenschutzerklärung
	
	  Nachfolgend  erhalten  Sie  Informationen  über  die  Erhebung personenbezogener  Daten  bei Nutzung unserer Internetseite und bei der Kommunikation mit uns.
	    Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten, IP-Adresse). 
	    
	    Informationen über die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Betriebes unserer Praxis und  der Behandlung in unserer Praxis erhalten Sie in einer gesonderten Datenschutzerklärung, die Sie in unserer
      Praxis einsehen können. 
     
 
 
  In unserer Praxis ist für den Datenschutz verantwortlich und steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung: 
    Stefan Schubert
    Fachzahnarzt für Kieferorthopädie 
    Alaunstraße 11
    01099 Dresden
    Tel. 0351 804 7951 
    Fax 0351 804 7952
 
 
Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen folgende personenbezogene Daten:
  Der Webserver dieser Internetseite erhebt und speichert automatisiert Informationen zu jeder erhaltenen Anfrage, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. 
    Der Hostingprovider unseres Webservers erhebt aufgrund unseres und seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1lit.f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf unsere Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server unserer Webseite. Folgende Daten werden so protokolliert:
    • Besuchte Website
    • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
    • Menge der gesendeten Daten in Byte
    • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
    • Verwendeter Browser
    • Verwendetes Betriebssystem
    • Verwendete IP-Adresse
    Die Server-Logfiles werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. 
    Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären
    zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der
    Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
    Der Hostingprovider unseres Webservers behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
  Außer unserem Hostingprovider nutzen wir keine weiteren externen Dienstleister für den Betrieb unserer Webseite.
  Cookies nutzen wir nicht.
    Sogenannte "soziale Netzwerke", wie z.B. Facebook, nutzen wir nicht.
    Google Analytics oder andere Web-Analysetools nutzen wir nicht.
  
 
  Desweiteren erheben wir personenbezogenen Daten von Ihnen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per email oder Telefon), um  Fragen an uns zu richten oder einen Termin zu vereinbaren. 
    Die dabei von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Name, jeweils gegebenenfalls  Ihre e-mail-Adresse, Telefonnummer, Namen Ihrer Kinder als Patienten, Geburtsdatum und -ort, Versicherungsstatus) werden von uns gespeichert, um Ihre Anfragen beantworten zu können, und um gegebenenfalls die Kommunikation mit Ihnen sachgerecht fortsetzen zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder wenn Sie dies ausdrücklich verlangen. Oder wir schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). 
    Bei der Abwicklung von e-mail- und Telefonverkehr mit Ihnen nutzen wir notwendigerweise die Dienste von e-mail- und Telefondienstleistern, die ihrerseits gesetzlich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
 	
   
    Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
     •  Recht auf Auskunft, 
  •  Recht auf Berichtigung oder Löschung, 
  •  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, 
  •  Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. 
    
 
 
    Fragen und Beschwerden bezüglich Datenschutz richten Sie bitte zunächst an uns. 
      Sie haben die Möglichkeit und das Recht, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden: 
      Der Sächsische Datenschutzbeauftragte 
      Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 
      01067 Dresden